“ width=“300px“ height=“300px“ /> | |
| Künstler: The Bangles | |
| Titel: Walk Like an Egyptian | |
| Titellänge: 3 Minuten und 24 Sekunden | |
| Release: 01.01.1984 | |
| Land: USA | |
Ausführliche Informationen zum Titel: Walk Like an Egyptian
Einführung in ‚Walk Like an Egyptian‘
‚Walk Like an Egyptian‘ ist ein ikonischer Song der amerikanischen Pop-Rock-Band The Bangles. Der Song wurde 1986 veröffentlicht und stieg schnell in die Charts auf. Mit seinem eingängigen Rhythmus und dem originellen Thema zog er weltweit die Aufmerksamkeit auf sich.
Veröffentlichungsjahr und Erfolg
Der Song wurde auf dem 1986er Album Different Light veröffentlicht. Dank seiner Popularität erreichte er den ersten Platz der US-amerikanischen Billboard Hot 100 Charts und blieb dort über mehrere Wochen. Auch international erzielte der Song ähnliche Erfolge und festigte den Status der Band als eine der bemerkenswerten Pop-Gruppen der 1980er Jahre.
Musikstil und Klang
‚Walk Like an Egyptian‘ kombiniert Elemente von Pop-Rock und New Wave, die in den 80er Jahren sehr einflussreich waren. Der Song zeichnet sich durch seinen charakteristischen Beat und die Verwendung von ungewöhnlichen perkussiven Elementen aus. Der eingängige Rhythmus und die unverwechselbare Melodielinie tragen zur Wiedererkennbarkeit des Songs bei.
Thematik und Hintergrund
Der Songtext von ‚Walk Like an Egyptian‘ thematisiert auf humorvolle Weise die Idee, wie die Menschen in verschiedenen Teilen der Welt sich bewegen und verhalten könnten, wenn sie den berühmten, ikonischen Gang der ägyptischen Figuren nachahmen würden. Die Ironie und der spielerische Charakter des Textes haben wesentlich zum Charme und zur Beliebtheit des Songs beigetragen.
Produktion und kreative Köpfe
Geschrieben wurde ‚Walk Like an Egyptian‘ von Liam Sternberg, der sich von einer Bootsfahrt auf dem Rhein und der Vorstellung von Menschen, die wie ägyptische Hieroglyphen gehen, inspirieren ließ. Die Produktion der Aufnahme wurde von dem renommierten Musikproduzenten David Kahne übernommen, der dafür bekannt ist, das Beste aus der Band herauszuholen, und der ein wichtiges Element des endgültigen Sounds des Songs festgelegt hat.
Kulturelle Auswirkungen und Rezeption
Der Song trug dazu bei, The Bangles zu internationalem Ruhm zu verhelfen. Er wurde vielfach im Radio gespielt und die Musikvideos erhielten ebenfalls große Beachtung auf MTV, was seine Popularität weiter ankurbelte. Der Song hat bis heute eine bleibende kulturelle Präsenz und wird häufig in Filmen, Fernsehsendungen und sogar in Werbespots verwendet.
Schlussbetrachtung
‚Walk Like an Egyptian‘ bleibt ein Paradebeispiel für das popkulturelle Erbe der 1980er Jahre. Mit seinem einprägsamen Stil und seiner grenzenlosen Energie steht er stellvertretend für die Ära und die Musik innovationsfreudiger Bands wie The Bangles.
Top-Titel des Künstlers: The Bangles
- Walk Like an Egyptian
 - Eternal Flame
 - Manic Monday
 - Hazy Shade of Winter
 - In Your Room
 - If She Knew What She Wants
 - Going Down To Liverpool
 - Walking Down Your Street
 - Hero Takes a Fall
 - Walk Like An Egyptian – album/single
 
Ähnliche Künstler zu The Bangles
- The Go-Go’s
 - Belinda Carlisle
 - Bananarama
 - Pat Benatar
 - Laura Branigan
 
“ width=“300px“ height=“300px“ />